FAQ - Fragen und Antworten
Fragen zu Rezepten
Gute Flammkuchenrezepte
Wir haben für Sie einige Flammkuchenrezepte zusammengestellt, die Sie probieren sollten! Darunter finden Sie natürlich den traditionellen Elsässer Flammkuchen aber auch saisonale, süße und vegetarische Varianten. Probieren Sie das eine oder andere einfach mal aus. Flammkuchen eigenen sich übrigens auch hervorragend zum Experimentieren - testen Sie verschiedenene Zutaten und finden Sie Ihren persönlichen Lieblingsbelag.
Notwendige Zutaten und Zubehör
Es sind nur wenige Dinge, die Sie benötigen, um einen guten Flammkuchen herzustellen: Als erstes natürlich einen Teigboden in guter Qualität und möglichst dünn, etwas Creme, die Sie mit einem Einstreichmesser aufbringen. Danach belegen Sie den Teigboden nach Belieben. Der typisch Elsässische Flammkuchen wird mit Speck und roten Zwiebeln belegt. Es gibt aber auch eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten. Schauen Sie gern in unseren Rezepten nach Ideen. Perfekt kross wird der Flammkuchen im Flammkuchenofen bzw. auf dem Flammkuchenstein. Zum Herausholen aus dem Ofen eignet sich ein passender Ofenschieber und servieren können Sie den Flammkuchen am Besten auf einem Flammkuchenbrett.